Apolea – Grünes Getränk
Durch den vermehrten Konsum tierischer Eiweiße ist der Körper vieler Menschen stark übersäuert, was zu Entzündungen im Gewebe einzelner Organe führt. Zur Alkalisierung des Körpers eignen sich am besten natürliche Kräuter. Das Grüne Getränk ist eine hochwirksame Mischung aus ökologisch angebauten Gräsern, Gemüse, gekeimtem Getreide, Blättern und hochfrequenten Mineralien, die den pH-Wert im Körper ausgleichen.
Eigenschaften
Das Grüne Getränk alkalisiert und nährt die Zellen. Die natürlichen pflanzlichen Bestandteile des Produkts helfen, Säuren in den Körperflüssigkeiten zu neutralisieren. In Fetten gelöste Säuren werden aus dem Körper ausgeschieden. In Blut und Gewebe wird ein basisches Milieu wiederhergestellt.
Zusammensetzung
Menthae crispa folium (krause Minze), Basilici herba (Basilikum), Zitronengras, Andropogonis herba (Zitronengras), Equiseti herba (Schachtelhalm), Lapacho-Rinde, Cassia-Rinde, Taraxaci folium (Löwenzahn), Vitis ideae herba (Preiselbeere), Juglandis folium (Walnussblätter), Rubi fruticosi folium (Brombeerblätter), Plantaginis folium (Wegerich), Rubi idaei folium (Himbeerblätter), Menthae piperita herba (Pfefferminze), Echinacea herba, Fragariae folium (Erdbeerblätter), Rosmarini folium (Rosmarin), Salicis folium (Weidenblätter), Salviae folium (Salbei), Thymi herba (Thymian), Boldo folium, Capsici annuum fructus (Chili), Avenae herba (Hafergras), Allii ursini herba (Bärlauch), Urticae folium (Brennnessel), Stigma zea mays (Maisbart), Stevia reb. folium (Steviablätter), Curcuma longa (Kurkuma), Graminis rhizoma (Queckenwurzel), Cynosbati fructus c.sem. (Hagebutte), Myrtilli folium (Heidelbeerblätter), Kohl, Brokkoli, Spinat, Schnittlauch, Tomate, Sojalecithin, Montmorillonit (grüner Ton), Schindele-Mineralstoffmischung
Anwendung
Einen Teelöffel (6–7 g) in 1 Liter Wasser einrühren. Über den Tag verteilt in kleinen Schlucken trinken. Empfohlen wird die Einnahme während der ersten drei Monate als grundlegende Reinigung und Alkalisierung des Körpers.
Inhalt
200 g
Kategorien: APOLEA,